mit Creativ Club Austria
Fair Work Initiative: Mutter & Musse Podcast
„Mutter & Muße“ ist ein Podcast, der Kreativschaffenden eine Stimme gibt, die ihre Arbeit mit Fürsorgeaufgaben verbinden. Gastgeberin Anouk Rehorek spricht mit inspirierenden Gästen aus der Kreativbranche über Themen wie Mutterschaft, Geschlechtergleichstellung und New Work. Der Podcast findet im Rahmen der Fair Work Initiative des Creativ Club Austria statt und setzt sich für eine gerechtere Arbeitswelt ein.

Seit über 20 Jahren ist Anouk Rehorek als Designerin in der Kreativbranche tätig. Als Geschäftsführerin und Co-Inhaberin von studio VIE war sie für die Betreuung renommierter Institutionen wie das Burgtheater, das Theater an der Wien und das Tanzquartier Wien verantwortlich. Durch ihre langjährige Zusammenarbeit mit verschiedensten Institutionen der Kunst- und Kulturbranche stellte sie fest, dass es für Frauen, insbesondere für Mütter, besonders schwierig ist, dort einflussreiche Positionen zu besetzen. Auch die Vereinbarkeit ihrer Rollen als Geschäftsführerin, Designerin und Mutter zweier Kinder stellte sie immer wieder vor große Herausforderungen. Zwar bekommt das Thema der Geschlechtergerechtigkeit und Diversität in der Kreativbranche in den letzten Jahren zunehmend Aufmerksamkeit, doch der Aspekt der Mutterschaft wird in diesen Diskussionen oft vernachlässigt.
Der Podcast „Mutter & Muße“ widmet sich der Untersuchung der (Nicht-)Vereinbarkeit von Sorgearbeit und kreativem Schaffen in der Kreativbranche, mit dem klaren Ziel, Bewusstsein für Geschlechtergerechtigkeit zu schaffen. Ein zentraler Fokus liegt dabei auf der Erhöhung der Sichtbarkeit von Müttern in dieser Branche. Ihre Erfahrungen, Herausforderungen und Bedürfnisse zu verstehen, ist essenziell, um wirkungsvolle Lösungen zu entwickeln. Der Podcast trägt dazu bei, das Narrativ von Arbeit, Elternschaft und Kreativität neu zu definieren und positiv zu beeinflussen.

Wann: seit 3.9.2024, alle 2 Woche 1 Podcast-Folge
1. Staffel: 10 Folgen
Nächste Folge: Ende Jan 2025