Fair Work Initiative: Frühstück mit Folgen
Creativ Club Austria und designaustria luden zum „Frühstück mit Folgen“ und einer intensiven Diskussion über die fehlende Gleichstellung. Der Weg hin zu einer gerechteren und zukunftsorientierten Arbeitskultur erfordert eine Kombination aus politischen Maßnahmen sowie transparentem Austausch und das Bewusstsein von Männern, dass sie Gleichstellung ebenso aktiv angehen müssen wie Frauen. Frauen sind in der europäischen Kreativbranche nach wie vor stark unterrepräsentiert, mit nur etwa fünf bis sieben Prozent in Führungspositionen.
Den Anfang machte Katharina Mader, Chef-Ökonomin des Momentum Instituts, mit einem wissenschaftlichen Impuls über den aktuellen Stand der Gleichstellung in Österreich. Unter Moderation von Kommunikationsberaterin Kira Saskia Schinko kamen anschließend Marcello Demner (DMB.), Jana Frantal (Studio Sirene) und Gerin Trautenberger (KAT Kreativwirtschaft Austria) zu Wort, um ihre persönlichen Perspektiven zu teilen und konkrete Handlungsmöglichkeiten zur Förderung der Gleichstellung in der Kreativwirtschaft aufzuzeigen.
Bei Kaffee und Croissants wurden Themen wie fehlende Gleichstellung, Gender Pay Gap, Male Gaze und die drohende Feminisierung der Kreativwirtschaft diskutiert.
Wir laden zum Frühstück mit Folgen
Wann: Donnerstag 31.10.2024
08:30 Welcome mit Kaffee & Croissants
09:00 Impuls
09:15 Talk & Diskussion
10:15 Ende
Wo: Ort: designforum Wien (MQ, Museumsplatz 1/Hof 7)
Speaker:innen: Katharina Mader (Chef-Ökonomin des Momentum Instituts), Marcello Demner (DMB.), Jana Frantal (Studio Sirene) und Gerin Trautenberger (KAT Kreativwirtschaft Austria)
Moderator:innen: Kira Saskia Schinko
Text: Leisure
Fotos: Valerie Eccli
Hinweis: Die Ausstellungen IN*VISIBLE x Raum für Erregung finden von 19.9.2024 – 10.11.2024 im designforum Wien statt.
Ausstellungen IN*VISIBLE x Raum für Erregung